Tag 085, Angarsk, Russland
Abfahrt mit etwas Wehmut.
Hatte mir gestern noch was vorgenommen: Ich muss meinen Benzinkanister loswerden.
Hintergrund: Ein Freund aus dem Schützenverein war mit seiner Frau in den 80ern in der SU, sie arbeiteten an der Trasse. Günther hat mir sehr viele gute Tips mir auf den Weg gegeben, auch den, mehrere Benzinkanister mitzunehmen. Einen 20-Liter-Kanister passte in den Kofferraum. Seine Erfahrungen sind: Tankstellen ohne Benzin. Nachdem ich es bis zu Baikalsee schaffte, war der Zeitpunkt gekommen, den Kanister loszuwerden. Die Tankstellendichte ist größer als in Deutschland. Nicht hier in Asien. Aber ich fahhre ja selten über 400km.
Und ich hatte einen Abnehmer: Der Mann, der mir die Touren zur Insel Olchin und das Eisenbahnabenteuer gestern verkaufte. War sehr glücklich. Braucht ihn für sein Boot.
Ich los. Traf noch die beiden Deutschen von gestern, die für eine Nacht in Listwjanka geblieben sind. Tanken, und da:
Zu Uhrenmuseum. Gleiche Öffnungszeiten.
Also Stadtspaziergang bei 29 Grad und Sonne:
Und dann sah ich Werbung mit Che.
„Revolutionäre Preise “ werden da versprochen. Ab 199 Rubel der qm. Anbieter: Zvezdada. Geht mal spaßeshalber auf die Seite dieser russischen Immobilienfirma!