Tag 370, 04. Juli 2019, Kiew, Ukraine
Nachtrag zu gestern: Es war ein arabischer Sender, der Weiterbildung anbot:
Egal, Doppelmoral ist weit verbreitet!
Musste nachts das Fenster schließen – zu laut:
Bin noch kurz zum Teteriw.
Und dann 4-spurig nach Kiew.
Kleiner
Kleiner Unfall, großer Stau….

Und jetzt was Seltsames: Ich habe über 14000 Titel auf meinem Handy als mp3-Format.Ich höre seit meiner Abfahrt die Songs per Zufall-Reihenfolge. Habe auch etwas Klassik drauf. Und kurz vor Kiew beginnt: Bilder einer Austellung von Modest Mussorski. Habe mir da noch nichts gedacht, ABER: Der letzte Teil (Bild) heißt: Das große Tor von Kiew! Und da passierte ich gerade die Stadtgrenze!
Habe das als Schüler entdeckt, zuerst die (natürlich) die Rock-Fassung von Emerson, Lake and Palmer von 1970
Dann die Orchersterfassung von M. Ravel. Dann das Original, nur Klavier.
Jeden link mal anklicken, es lohnt sich!
Und: Ich hatte bis heute keine Ahnung, dass es dieses Tor noch gibt!
Mehr zu Bilder einer Ausstellung
will ich jetzt nicht erzählen.
Mein Hotel,

Bilder von unterwegs, war nicht weit:






Dann weiter zum Tor.
Und immer interessante Architektur:
Das Tor stammt aus dem 11. Jh. Die geschützten Mauern.


Bilder von drinnen:
Und wieder ein Hinweis: Tausende Artfakte seien unberechtigt in russischem Besitz:


Der Name Wachturm hat in einer freien Welt für mich was Bedrohendes! Aber sie tun niemenden etwas!
Und wieder Anklage gegen den Kommunismus sowjetischer Machart!


