Tag 389, 22. Juli 2019, Poznan, Polen
Hatte gestern Abend kein Strom im Biergarten.Wollte im Hotel den Akku aufladen, ging nicht. Also bin ich heute mit Laptop zum nächsten Computer-Shop. Es kann ja nur der Akku (hoffentlich nicht!) oder das Kabel sein. Kabel geprüft – das wars! Neukauf für 60 Zloty. Dann weiter zur Dom-Insel in der Warthe:
Das Kulturzentrum hatte am Montag zu: Das Posener Tor.
Ziegeneisfachverkäuferin füttert ihre Milchgeber:
Wandbild
Bootsaufbau:
Blick zurück zum Dom:
Bin dann zum
3.- größte Festung Europas, im 2. WK stark zerstört und viele Ziegelsteine dienten dem Wiederaufbau der Stadt.
Ist heute ein riesiger Stadtpark:
In der Mitte Posen, rechts davon die Dom – Insel und oben die Festung:
Zurück zur Stadt:
Moderner Wohnungsbau:
Habe inzwischen ein Knöllchen. Morgen schaue ich nach.
Pijalnia heißt Pumpstation!
Drinnen Flachbildschirm mit netter Verkleidung, Zeitung als Tapete
und die Erkenntnis, dass das früher ein Fleischer war: Weiße Fließen und auf dem Bild ein leerer Laden aus real-sozialistischen Zeiten:
1980 hatte ich Abi-Fahrt nach Krakau. Und ich sah solche „Fleischereien“, in denen absolut nichts im Angebot war!
Mein Abendessen:Tschechischer Käse. War ok.