Tag 088, Krasnojarsk, Russland
Hatte gestern Halbzeit meines Russlandaufenthaltes. Und bin nur noch 5 Stunden vor Euch. Streckenmäßig liege ich gut im Plan. Bis nächsten Mittwoch habe ich meine Unterkünfte gebucht. Der Regen zwang mich. Oft die selben wie bei der Hinfahrt. In Omsk habe ich auf das Stundenhotel verzichtet!
Obwohl die Strecke heute etwa 200km kürzer als die gestern war, kam sie mir doch anstrengender vor. Gestern war ich manchmal minutenlang weit und breit allein unterwegs. Einfaches Überholen. Da war mir klar, warum die einzige Ost-West-Verbindung nur 2- und nicht 4-spurig ist. Einfach zu wenig Verkehr. Heute sah ich das anders. War viel mehr los. Ständig musste ich Kolonne fahren. Dazu starker Regen. Und unfassbare 3 Grad. Der Frühling ist sich nicht ganz sicher, wie er sich entwickeln soll…
Gestern durfte ich mehrmals die Gleise der Trans-Sib kreuzen. Bahnübergänge sind auch so eine Sache in Russland:
Unterwegs sind am Straßenrand unzählige Kreuze, Sträuße, Gedenksteine für Unfallopfer. Bei einigen wurden Radkappen oder Lenkräder mit verarbeitet. Das nenne ich schwarzen Humor!
Hier wird aber auch oft sehr……. dynamisch gefahren. Bei den Entfernungen-kein Wunder. Heute, im Regen in der 90er Zone. Ich über 120km/h, wurde sehr rasant überholt. Habe ich leider nicht auf der cam gefunden. Aber das hier.
Entweder hat es hier mehr geregnet, oder in Teilen von Krasnojarsk hat die Kanalisation Probleme . Es regnete weiter, bin erst 18 Uhr aus dem Hotel. Dann dieses Denkmal. Bild ist leider unscharf. Es erinnert an die Opfer unter den Kindern während der deutschen Blockade Leningrads.