Tag 004 und 005, Danzig, Polen
Gestern hatte ich endlich mal Sonnenschein! War aber windig.
Und ich bin zu einem sehr historischen Ort gefahren. Mit einem Bus 50 Minuten durch Neubaugebiete, Hafenanlagen, verfallenen Industrieanlagen. Ziel:
Westerplatte. Hier beschoss das deutsche Schlachtschiff „Schleswig Holstein“ ein polnisches Munitionsdepot – Beginn des 2. Weltkrieges. Eine Gebäuderuine steht noch, dazu ein Mahnmal, viele Anschauungstafeln, ein Friedhof.
Heute dann auf Museumstour. Zuerst im Untergrund die Kellergewölbe des Dominikanerklosters, das 1813 in den Napoleonischen Kriegen zerstört und nicht wieder aufgebaut wurde.12. Jh., somit Ältestes der Stadt. Dann das Krangebäude am Hafen – eindrucksvoll.









Schreibe einen Kommentar